Save the date , wir haben bereits jetzt schon mehrere Zusagen, es gibt genügend günstige Hotels/Pensionen in unmittlbarer Umgebung
II. KTA Charity Cup
!!! Diese Seite ist noch in Bearbeitung Stand: 26.05.2023 !!!
Offen für alle Verbände und Stilarten
Hardstyle & Softstyle Formen - Point Fight - Leichtkontakt - Vollkontakt (TKD) - Waffenformen - Teamformen - Musikformen - Freestyleformen - SV - Bruchtest
Wann: Samstag 04.05.2024
Einlass: ab 8:00 Uhr
Anmeldung: 8:00 - 9:30 Uhr
Aufstellung der Vereine: 9:45 Uhr
Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr
Pause: 12:00 - 12:30 Uhr
Spende: 12:35 - 12:45 Uhr Spendenscheck Übergabe an das Kinderhospiz St.Nikolaus in Bad Grönenbach
Wettkampfende: ca. 17 Uhr
Startgebühr: Nur 30€ für 3 Starts & 15€ Teamform (z.B. bei 3 Pers. 5€ pro Person)
Sportpass: nicht zwingend nötig !
Halle: 3-FachTurnhalle mit mind. 5 Wettkampfflächen mit Matten
Kampfrichter: Mind. 3 KR pro Fläche - Nach Möglichkeit sollte jeder Verein mind. 1 Kampfrichter stellen
Kampfrichter: Kampfsportanzug & Gürtel für alle Pflicht
Rotschwarz & Braungurte (über 18 Jahre) können je einer in Kategorien bis Blaugurt optional eingesetzt werden
Informationen: kta.taekwondoakademie@vodafonemail.de
Voranmeldung: Bitte bis 20.04.2024 oder ab sofort ca. die Anzahl der Teilnehmer pro Schule mitteilen. Nachmeldungen am selben Tag kosten 5€ extra
WO: Pfarrer-Kneipp Grund- und Mittelschule, Kaufbeurer Straße 12, 86825 Bad Wörishofen (A96 Ausfahrt SkylinePark)
Begünstigter: Die gesamten Einnahmen kommen wie bereits 2023 dem Kinderhospiz St.Nikolaus in Bad Grönenbach zu gute.
Pokale: hochwertige Pokale für Platz 1-3 von 37 - 50 cm und riesen Medaillien
Ehrengaben: Trostpokale für alle Teilnehmer (auch Erwachsene) ab dem 4.Platz!
Grand Championpokal: mind. 80cm Säulenpokal (keine extra Start-Gebühren!)
Siegerehrung: Immer sofort im Anschluss mit richtiger Siegertreppe
1.Kategorie: Softstyle (Kung Fu, Tai Chi, Wing Chun, Wushu etc.)
2.Kategorie: Hardstyle (Kata, Hyong, Poomsae, Teul)
3.Kategorie: Freestyle (6-12 Jahre, 13-17 Jahre, 18 - X Jahre) auch als Team und mit/ohne Musik möglich
4.Kategorie: Teamform (Synchron-Teams ab 2.Person - 6-Personen) auch mit Waffen
5.Kategorie: Waffenform (Kinder, Jugend, Erwachsene, Schwarzgurte)
6.Kategorie: Kämpfen 1 (WT-Taekwondo Regeln) (auf unseren 2,5cm TKD Matten)
7.Kategorie: Kämpfen 2 (5 Punkte = Sieger, 1 Pkt. pro Treffer , Karate + Kickboxen + ITF Taekwondo etc. eine Gruppe) Ausrüstung: siehe Regelwerk (auf unseren 2,5cm TKD Matten)
8.Kategorie: SV Selbstverteidigung (auf unseren 2,5cm TKD Matten)
9.Kategorie: Hochsprung-Bruchtest (2x Versuche)
FORMEN - Kata - Hyong - Poomsae - Teul
Weiß - Weißgelb - Gelb - Gelbgrün - Orange Alter: 6 - 9 10 - 13 14 - 17 +18
Grün - Grünblau - Blau Alter: 6 - 9 10 - 13 14 - 17 +18
Rot - Rotschwarzgurte + Braungurte + Schwarzgurte 6 - 17.J) Alter: 6 - 9 10 - 13 14 - 17 +18
Schwarzgurte (Männer + Frauen) Alter: +18 Einteilung erfolgt am Turniertag
Schwarzguzrte Männer & Frauen (Einteilung erfolgt am Turniertag) Alter: +18 +35 +50
Freestyleformen (mit & ohne Musik) Alter: 6 - 12 13 - 17 +18
Waffenformen (Nunchaku, Sai, Kama, Bo, Tonfa)
Weiß - Weißgelb - Gelb - Gelbgrün - Orange Alter: 6 - 11 12 - 17 +18
Grün - Grünblau - Blau Alter: 6 - 11 12 - 17 +18
Rot - Rotschwarzgurte + Braungurte + Schwarzgurte 6 - 17.J) Alter: 6 - 11 12 - 17 +18
Schwarzgurte Waffenformen werden am Turniertag eingeteilt
Kampf / Gyeurugi für WT Taekwondo Alter: 6 - 9 9-11 12-14 15-17 +18
Gewichtsklassen werden vor Ort eingeteilt
Kampf / Kumite / Point Fight / Semikontakt (Karate,Kickboxen, ITF) Alter: 6 - 9 9-11 12-14 15-17 +18
Gewichtsklassen werden vor Ort eingeteilt
Selbstverteidigung (SV) Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung gleich welcher Art
Vereine/CLubs Zusagen für 2024 Sponsoren Zusagen für 2024
1. ITF Taekwondo Bayern 1. F A Cafe
2. Karate - Baden Württemerg 2. aloe GmbH
3. WT-Taekwondo Bayern 3. E F HaarStudio
4. WT-Taekwondo Bayern 4. RH Löber
5. Karate - Rheinland-Pfalz
6. Kickboxen - NRW
7. ITF Taekwondo München