Regelwerk: Stand: 08.05.2023
Kata / Poomsae / Hyong / Teul / Kobudo Waffenformen
1. Jeder Teilnehmer/Wettkämpfer hat nach Aufruf seiner Gruppe/Kategorie die entsprechende Wettkampffläche aufzusuchen bzw. sich dort hin zu begeben um sich dann mit seinem vollständigen Namen (Druckschrift) einzutragen.
2. Vor Beginn stellt sich die Gruppe auf um die Kampfrichter zu begrüßen.
3. Der Teilnehmer nennt den Namen seiner Form und fängt an.
4. Sobald alle Teilnehmer ihre Form absolviert haben in der jeweiligen Gruppe/Kategorie, stellen diese sich auf um die Siegerehrung zu vollziehen. Danach werden die Kampfrichter abgegrüßt.
5. Starter bei Waffenformen sind für das tragen, halten und für den Umgang voll Verantwortlich (es sind keine scharfen Waffen erlaubt!)
6. Jeder Teilnehmer muss einen saubern Dobok/Gi/Obi tragen
7. Der Teilnehmer darf maximal seine Prüfungsform laufen, darunter sind alle anderen erlaubt.
Kumite / Sparring / Kampf: Point Fight & Leichtkontakt
1. Jede Wettkampffläche hat 3 Kampfrichter.
2. Weiße und rote Fähnchen zeigen wer den Punkt/Treffer erhält, nachdem der mittlere Kampfrichter abgestoppt hat.
3. Um 1 Pkt. zu bekommen, müssen mind. 2 Kampfrichter für einen Kämpfer werten.
4. Die Anzahl der Punkte werden am Turniertag festgelegt.
5. Die Kampfzeit beträgt 2.Min.
6. Gekämpft wird auf Matten 6x6m od. 7x7m
7. Ausrüstung: LK/PF geschlosen (10oz), Fuß (abgedeckt), Schienbein, Tiefschutz, Zahn & Kopfschutz sind Pflicht
Trefferzonen:
- Kopf von oben, Stirn, Kopf seitlich links & rechts
- Direkte Gesichtstreffer nur ab braun bzw. Rotgurt und Leichtkontakt
- Körpertreffer für alle sind die linke, rechte und die Vorderseite des Körpers.
Verbotene Trefferzonen:
- Hinterkopf, - Hals, - Nacken, - Rücken, - Unterleib, - Beine, - keine Fußfeger
Wer im Semikontakt/Pointfight nicht kontrolliert kicken/schlagen kann oder übertriebene Härte zeigt darf nicht kämpfen und wird der Veranstaltung verwiesen. Selbiges gilt für unsportliches Verhalten.
Gyeorugi (Taekwondo) Vollkontakt:
- Hier gelten die Regeln des WT-Taekwondo
- 2x 1.Min + 30 sek. Pause
- 1x Center Referee oder 2 Aussen, abhängig von Anzahl der Kampfrichter
- Zeit/Dauer pro Runde wird am Turniertag bekanntgegeben (abhängig von der Teilnehmerzahl)
- Schutzausrüstung: Kopfschutz (Faceshield bis einschl. 12.J ansonsten Mundschutz) , Zahnschutz, Handschutz, Unterarmschutz, Schienbeinschutz, Fußschutz, Tiefschutz
- Gekämpft wird auf Matten 6x6m od. 7x7m